Eine Begegnungskultur für Gelingendes Miteinander

Nutzen von Gemeinschaftsbildung

Wozu Gemeinschaftsbildung?

Es geht in diesen Workshops nicht darum eine Gemeinschaft zu gründen, auch wenn das für einige Teilnehmer nach dem Workshop durchaus der Fall werden kann. 

DAS WICHTIGSTE ZIEL der Workshops ist das ERLEBEN und die ERFAHRUNG von Gemeinschaft. Diese Erfahrung hat nicht nur eine positive Wirkung auf die Teamentwicklung, sondern auch eine unmittelbare Wirkung auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. 

 

 

Persönlichkeitsentwicklung

  • Schulung der Fähigkeit des tiefgehenden Zuhörens und der Aufmerksamkeit für Andere.
  • Schärfung von Selbstbewusstsein und emotionaler Intelligenz.
  • Erhöht die persönliche Zufriedenheit und hilft die Quellen für Angst und Zweifel loszulassen.
  • Erhöhung der Fähigkeit Mehrdeutigkeit und Ungewissheit zu tolerieren, mit anspruchsvollen
    Herausforderungen umzugehen, und Veränderungen zu begrüssen.
  • Hilft bei der Überwindung von „Burnout“ und „Emotionaler Überlastung“.
  • Fördert die soziale Kompetenz.
  • Verbessert persönliche Achtsamkeit und kontemplative Praxis.
  • Bietet Möglichkeiten zur Heilung von Traumata.
  • Trainiert die Fähigkeiten Problemlösung, Ärger-Management, Selbstkontrolle, Empathie uvm.
 

Teamentwicklung und Gemeinschaftsbildung

  • Fördert das Verständnis von Gruppenprozessen und der persönlichen Rolle darin.
  • Fördert einen gesunden und produktiven Dialog und Diskurs.
  • Beseitigt Hindernisse für eine effektive Kommunikation.
  • Erstellt hochwirksame Lernumgebungen.
  • Die Kommunikation im Team wird sozialer.
  • Verbessert die Teamarbeit an der Basis und stärkt damit die Organisations- und Unternehmenskultur.
  • Erhöht das Bewusstsein für den Wert von Vielfalt, Gerechtigkeit und Fairness.
  • Verbessert die Ergebnisse in diversen Integrationsprogrammen, z.B. von sozialen Diensten und sogar in der Strafjustiz.
  • Ermutigt die persönliche Verantwortung (Selbstverantwortung) gegenüber des Teams (Commitment; d.h. Selbstverpflichtung und Verantwortung gegenüber der Gruppe).
  • Hilft der gesamten Gruppe gegenseitig die Urteile über sich selbst und andere loszulassen.